Unser Grundanliegen ist es, für die Bewohner unserer Einrichtung eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie für sich ein Zuhause finden.
Voraussetzung ist der natürliche, aufmerksame Kontakt, der individuelle Belange und Bedürfnisse wahrnehmen und umsetzen lässt, zugleich aber auch erforderliche Grenzen aufzeigt und realisiert. Den Bewohnern soll ermöglicht werden, in einem angenehmen sozialen Miteinander zu leben. Zum Leben von erwachsenen Menschen gehört in der Regel die Möglichkeit, Partnerschaften einzugehen und Sexualität zu leben. Auch Menschen mit den verschiedensten Behinderungen sollen diese Chance bei uns erhalten.
Wohnen heißt für uns, sich wohl zu fühlen.
Das Erleben und Empfinden von Schutz, Wärme, Geborgenheit, Behaglichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit ist für alle Menschen von elementarer Bedeutung. Damit streben wir eine besondere Atmosphäre an, die von allen Mitarbeitern getragen wird, die hier nicht nur ihr Aus- und Einkommen haben und zur „Arbeit gehen“, sondern die FWS als erweiterten Lebensraum ansehen und verstehen, so dass ein echtes Miteinander von Bewohnern und Mitarbeitern entsteht.