Kettig. Man kennt sich in Kettig! Somit war die Spendenübergabe aus dem Erlös des Kuchenverkaufs vom letzten Herbstmarkt – immerhin 820 €! - begleitet von viel fröhlichem „Hallo“. Gemeinsam wurde zu diesem schönen Anlass an der Kaffeetafel in einer Wohngruppe gesessen und geplaudert. Was man denn so machen möchte mit dem Geld wollten die Frauen natürlich auch wissen.
„Für unseren
Kleintierpark M.A.E.H. brauchen wir immer finanzielle Unterstützung, besonders
weil letztes Jahr leider vier Kaninchen verstorben sind“ erklärte Iris
Schubert, Geschäftsführerin der FWS.
Zu M.A.E.H. hat die katholische Frauengemeinschaft seit neuestem auch eine besondere Beziehung. Petra, Gabriela, Rosemarie, Brigitte und Rosi Elisabeth heißen jetzt fünf Hühner, für die die Frauen sich als Namenspate zur Verfügung gestellt haben. Zum Abschluss gab es für jede noch ein frisches Ei. Danke für so viel Engagement und Spaß miteinander!
Viel Spaß hatten die Damen der Katholischen Frauengemeinschaft beim Besuch des Tierprojekts M.A.E.H. und beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Wohnbereich der FWS gGmbH.